Bauingenieur 
Die Fachrichtung eines Tragwerksplaners ist breit gefächert und reicht von eines Bauingenieurs von  Neubau-Projekten bis zur Untersuchung und  Renovierung von  Bestandsobjekten. Der Statiker liefert während der Vorbereitung wertvolle Dienste - von der Grundlagenermittlung über das Konstruktionskonzept bis zur Ausführungsplanung und  Herstellungskontrolle. 
- Eine Baugrunduntersuchung ist Sache des Tragwerksplaners. Insbesondere bei grösseren  Einfamilienhäusern oder  besonderen Bauuntergründen ist diese Überprüfung enorm entscheidend. 
- Kontrolle der tragenden Konstruktionen existierender  Bauwerke durch Augenschein mit einfachen Hilfsmitteln aufgrund erhältlicher  Aufzeichnungen durch Aufnahme, Dokumentation und Beurteilung des Ist-Zustandes. 
- Unterstützung beim Erarbeiten einer Planungsidee einschliesslich  Erhebung der Lösungsvariationen des Tragwerks unter identischen Objektbedingungen mit skizzenhafter  Darstellung, Klärung und Angabe der für das Tragwerk wesentlichen konstruktiven Festlegungen für z. B. Baustoffe, Bauarten und  Fertigungsverfahren, Konstruktionsraster und Gründungsart. 
Sie suchen eine Person für die Bauleitung für Ihr Hausprojekt in Bätterkinden 
Wer auf der Baustelle den Bau leitet, die Handwerker koordiniert und die Architekturkonzeptionen umsetzt sowie die Kostenaufstellung und die Zeit im Griff hat, ist der Bauleiter oder die Bauleiterin. Der Bauleiter steht an der Spitze der Bauaufsicht und ist der zentrale Ansprechperson für die Baubetriebe, die Architekten und den Auftraggeber. 
- Er achtet darauf, dass  Baumassnahmen gemäss  Konzept durchgeführt und Timings beachtet werden. 
- Die Sicherheit auf der Baustelle ist enorm zentral: der Bauleiter sorgt für die Bausicherheit. 
- Der Bauleiter überwacht die laufenden Arbeiten und ist zuständig für das Qualitätsmanagement. 
Für Ihr Bauprojekt in Bätterkinden brauchen brauchen Sie ein effektives Architekten-Büro 
Ob Neubau, Umbau oder eine Hauserweiterung: Um passende  Konzeptionen zu entwerfen, die Planung zu gliedern und die Fertigstellung zu organisieren, lohnt sich ein Architekturmandat. Am besten findet man heutzutage ein Architektenbüro im Netz. Unterdessen gibt es zu diesem Zweck einige  Vergleichsplattformen - ohne kann es zeitaufwändig sein. Bevor Sie sich aktiv auf die Suche nach einem adäquaten Architekten-Büro begehen, sollten Sie folgende drei  Thematiken beantwortet haben: 
- In was für einer Finanzkalkulation soll sich das Architekten-Büro bewegen? 
-  Bautyp: Holz, Beton oder ganz fortschrittliche Baustile, was fällt bei Ihnen auf  Anklang? 
- Soll das Einfamilienhaus speziell energiewirksam hingestellt werden? 
Wenn Ihre Erwartungen einigermassen klar sind, dann fällt es Ihnen einfacher, das passende Architektur-Büro zu finden.