Architektenbüro 
In Zusammenhang mit dem Hausbau oder Umbau eines bestehenden Hauses ist die Beteiligung eines Architekturbüros von einer hohen Wichtigkeit. Doch die Auswahl ist gross. Wie findet man das ideale Architekturbüro? Architekten sind Künstler und mit Künstlern kann das Miteinander gelegentlich kompliziert sein. Deshalb sollten Sie im Voraus folgende  Thematiken für sich selbst klären: 
- Wie sieht Ihre Liquidität aus? 
- Wie soll das Zuhause Ihres Traums ungefähr sein: neuartig und einzigartig, oder einfach und funktional? 
- Eine wesentliche Überlegung heute: Möchten Sie das Bauwerk besonders energiewirksam bauen? 
Sobald Sie sich mit dem Architektenbüro einmal getroffen haben, werden Sie sehr schnell sehen, ob die Chemie zwischen Ihnen zusammenpasst. Denn dies ist gleichermassen eine bedeutsame Basis, wenn Ihr Vorhaben gelingen soll. 
Finden Sie einen Tragwerksplaner in Corgémont 
Das Fachgebiet ist charakterisiert durch Leistungen zur Berechnung und Nachweisführung für die Standsicherheit und Gebrauchstauglichkeit, Schall- und Wärmeschutz, sowie zum prophylaktischen konstruktiven Brandschutz beim Bau von  Gebäuden des Hoch- und Ingenieurbaus, des Brücken- und Grundbaus und des Industrie- und Gewerbebaus. Während ein Architektenbüro eher für das Design des Hauses verantwortlich ist, besteht die  Statiker-Leistung eher darin, dass die Baukosten in der Finanzrechnung liegen und dass die Sicherheit des Objekts garantiert ist. 
- Statische  Ermittlung und ingenieurtechnische Kontrolle von Baubehelfen (Kranbahnen, Gerüste, Baugrubensicherungen oder Sicherheitsabstützungen) 
- Tragfähigkeit ermitteln:  Kennwerte und  Kalkulierungsmethoden dienen als  Grundstein für die Sicherheit von  Elementen und Konstruktionen im Bau. 
- Ein Bodengutachten ist Sache des Bauingenieurs. Speziell bei grösseren  Objekten oder  besonderen Bauuntergründen ist diese Untersuchung enorm zentral. 
Sie suchen eine Person für die Bauleitung für Ihren Neubau in Corgémont 
Ein Bauleiter ist dafür zuständig, dass alles auf der Baustelle mit rechten Dingen zugeht. Er hat den Überblick und setzt mit  Hilfe der verschiedenen Mitarbeiter die Kundenaufträge um. Bauleiter sind oft auf gewisse  Arbeitsbereiche spezialisiert, z. B. Hochbau (Industriebau, Wohnbau, Schulen usw.), Ingenieurbau (Tiefbau, Erdbau) oder Gebäudetechnik. 
- Der Bauleiter überprüft die laufenden Arbeiten und ist verantwortlich für das Qualitätsmanagement. 
- Die Sicherheit auf der Baustätte ist enorm relevant: der Bauleiter sorgt für die Bausicherheit. 
- Er leitet, projektiert und begleitet die Arbeiten auf dem Bauplatz.