Architekturbüro in Huttwil 
Architekturbüros sind für die baugenehmigungspflichtigen An- und Umbauten an privaten und gewerblich benutzten  Objekten, sowie für  Neubau-Projekte, unerlässlich. Die Suche nach dem richtigen Architekten-Büro im Netz ist nicht ganz einfach. Klären Sie vorab die anschliessende Frage für sich persönlich, dann haben Sie eher Erfolg bei der Suche nach dem richtigen Partner: 
- Soll das Objekt besonders energiesparend geplant werden? 
- Was sieht Ihr Kostenplan aus? Tendenziell wird ein Konzept eher teurer als günstiger, wenn man mit der Planung loslegt. 
- Möchten Sie etwas Ausgefallenes, wo Sie Ihrer Besonderheit Ausdruck verleihen können? Das wird in der Regel auch teurer. Oder soll es eher einfach und praktisch sein? 
Sobald Sie Ihren Architekten gefunden haben, geht die interessante Phase los: Die Projektierung Ihres neuen Hausprojekts. 
Der passende Bauleiter für Ihr Bau-Projekt 
Ein Bauleiter ist dafür verantwortlich, dass alles auf der Baustelle mit rechten Dingen zugeht. Er hat den Überblick und setzt mit  Unterstützung der verschiedenen Mitarbeiter die Kundenbedürfnisse um. Seine Aufgabe ist das Büro, wo er zum Beispiel  Bauplanungen erstellt, Bauabrechnungen ausführt oder  Gespräche mit dem Träger, Zulieferern oder Behörden führt. Aber auch der regelmässige Gang zur Baustätte gehört zu seiner Tätigkeit. 
- Zeitliche  Koordination sowie Sicherstellung der Terminbeachtung sämtlicher Baubeteiligter 
- Die Bausicherheit wird vom Bauleiter geprüft, so dass alle  Bestimmungen eingehalten werden. 
- Der Bauleiter inspiziert die laufenden Arbeiten. 
Tragwerksplaner in Huttwil 
Das Fachgebiet eines Tragwerksplaners ist breit gefächert und reicht von eines Tragwerksplaners von  Neubau-Projekten bis zur Kontrolle und  Sanierung von  Bestandsgebäuden. Der Statiker untersucht die Planungen des Architektur-Büros und stellt sicher, dass das Eigenheim stabil steht. 
- Kalkulation der Tragfähigkeit mit besonderen  Berechnungsmethoden und unter Zugrundelegung der Kennwerte bestimmter Konstruktionen und  Fabrikate im Bau. 
- Überschlägige statische  Berechnung und Bemessung der massgeblichen  Konstruktionselemente,  Unterbauten etc. samt den erforderlichen Lastaufstellungen, aufbauend auf den statisch konstruktiven Vorentwurf. 
- Grundsätzliche  Untersuchungen zu  Untergrundeigenschaften (Kontaminierung, Grundwasser, Kennwerte) durch Einsicht in Bodenkataster bzw. existierende  Dokumentationen.