Finden Sie einen kreativen Architekten für Ihren Umbau in Studen BE 
Ob Neubau, Umbau oder eine Hauserweiterung: Um geeignete  Konzeptionen zu kreieren, die Vorbereitung zu strukturieren und die Realisierung zu planen, lohnt sich ein Architekturmandat. Der Digitalisierung sei Dank: Ein Architekten-Büro sucht man heutzutage im Internet, am besten über einen Vergleichsdienst. Ohne eine solche Hilfe kann es schnell schwierig werden. Damit Sie bei der Suche nicht zu viel Zeit und Energie verschwenden, sollten Sie sich über die anschliessenden Punkte im Klaren sein: 
- Wie soll das Heim Ihrer Vorstellung ungefähr sein: neuartig und einzigartig, oder dezent und funktional? 
- Haben Sie Freude an  Projekten und innovativen Lösungen, damit Ihr Haus möglichst wenig Energie braucht? 
- Welcher Kostenrahmen haben Sie sich abgesteckt? Welches Budget darf das Bauvorhaben unter keinen Umständen überschreiten? 
Wir helfen Ihnen sehr gerne bei der Suche nach Ihrem Wunsch-Architekten-Büro in der Region Studen BE. 
Sie suchen eine Person für die Bauleitung für Ihr Neubauprojekt in Studen BE 
Hausprojekte sind unübersichtlich und brauchen eine Vielfalt an beteiligten Experten. Der Bauleiter sorgt für die Organisation der Arbeit dieser Fachleute und kümmert sich um die Leitung sowie die Leitung aller  Abläufe. Die Aufgaben reichen von der Aufzeichnung des Erreichten über die Kontrolle der laufenden Arbeiten bis zur Projektierung von noch weit in der Zukunft liegenden nächsten Arbeitsphasen. 
- Der Bauleiter überwacht die aktuellen Arbeiten und ist verantwortlich für das Qualitätsmanagement. 
- Der Bauleiter ist dafür besorgt, dass sämtliche Gewerke koordiniert auf der Baustelle erscheinen und das nötige Umfeld antreffen, damit Sie ihre Arbeit ausführen können. 
- Die Bausicherheit wird vom Bauleiter überwacht, so dass alle  Vorgaben eingehalten werden. 
Statiker 
Das Arbeitsfeld ist charakterisiert durch Leistungen zur Berechnung und Nachweisführung für die Standsicherheit und Gebrauchstauglichkeit, Schall- und Wärmeschutz, sowie zum präventiven konstruktiven Brandschutz beim Aufbau von  Bauwerken des Hoch- und Ingenieurbaus, des Brücken- und Grundbaus und des Industrie- und Gewerbebaus. Tragwerksplaner kommen bei  Neubauten und bei  Revonierungsprojekten von  Bestandsbauwerken zum Einsatz. 
- Grundsätzliche  Untersuchungen zu  Baugrundeigenschaften (Kontaminierung, Grundwasser, Kennwerte) durch Einsicht in Bodenkataster bzw. vorhandene  Dokumente. 
- Kalkulation der Tragfähigkeit mit besonderen  Berechnungsmethoden und unter Zugrundelegung der Parameter gewisser Konstruktionen und  Materialien im Bau. 
- Mitarbeit beim Erarbeiten eines Planungsvorhabens einschliesslich  Überprüfung der Lösungsoptionen des Tragwerks unter gleichartigen Objektbedingungen mit skizzenhafter  Darstellung, Klärung und Angabe der für das Tragwerk wesentlichen konstruktiven Festlegungen für z. B. Baustoffe, Bauarten und  Herstellungsverfahren, Konstruktionsraster und Gründungsart.