Für Ihren Neubau in Uttigen brauchen brauchen Sie ein effektives Architekten-Büro 
Architekturbüros sind für die baugenehmigungspflichtigen An- und Umbauten an privaten und gewerblich verwendeten  Bauwerken, sowie für  Neubauprojekte, unverzichtbar. Wenn man in der Websuche 
 Architekten-Büro Uttigen eingibt, wird man mit einer Unzahl von  Antworten überschwemmt. Definieren Sie möglichst viele Eckdaten über Ihre Träume und Ihr Umbauprojekt, bevor Sie sich auf die Suche nach einem fachmännischen 
Architekten machen. 
- Was für ein Typ Haus haben Sie vor zu bauen? Klassisch - muss es harmonieren in ein Dorfbild? Oder neuartig ohne  speziellen Zielvorgaben? 
- Wie sieht Ihr Budget aus? 
- Möchten Sie ein Energiesparhaus bauen? Wie zentral ist Ihnen dieser Punkt bei der Realisierung Ihres Neubauprojekts in Uttigen? 
Sobald Sie sich mit dem 
Architektur-Büro einmal getroffen haben, werden Sie sehr schnell bemerken, ob die Chemie zwischen Ihnen zusammenpasst. Denn dies ist ebenfalls ein bedeutsames Fundament, wenn Ihr Projekt gelingen soll. 
Tragwerksplaner 
Der Aufgabenbereich eines Statikers ist breit gefächert und reicht von eines Tragwerksplaners von  Neubauprojekten bis zur Untersuchung und  Sanierung von  Bestandsbauwerken. Die Fachrichtung eines Tragwerksplaners besteht im Kern darin, die nötigen Nachweise für die Tragfähigkeit, Gebrauchstauglichkeit und Standsicherheit zu erbringen. 
- Statische  Kalkulation und ingenieurtechnische Kontrolle von Baubehelfen (Kranbahnen, Gerüste, Baugrubensicherungen oder Sicherheitsabstützungen) 
- Aufstellen von  Vergleichskalkulierungen und  Wirtschaftlichkeitsabklärungen für mehrere  Lösungsoptionen unter verschiedenen Objektbedingungen. 
- Wenn ein Baugrund nicht sicher ist, müssen teure  Massnahmen getroffen werden. Ein bodenmechanisches Gutachten vor  Baustart gibt Ihnen Planungssicherheit. 
Bauleitung 
Bauleiter sind dafür zuständig, eine Baustelle oder einen Teil davon zu leiten. Sie sollen garantieren, dass alle Bauarbeiten richtig ausgeführt werden. Der Bauleiter erstellt einen termingerechten und wirtschaftlichen  Arbeitsplan und führt am Ende des Bauvorhabens eine Qualitätskontrolle durch. 
- Er prüft die Bedachtnahmeg der Baustellen-Sicherheitsvorgaben. 
- Er hat das Neubau-Projekt (technisch und terminlich) zu koordinieren und dem Willen des Kunden und dessen  Architektenbüros auf der Baustelle Nachachtung zu verschaffen. 
- Der Bauleiter inspiziert die aktuellen Arbeiten und ist verantwortlich für das Qualitätsmanagement.