Bauleitung 
Ein Bauleiter ist dafür zuständig, dass alles auf der Baustelle mit rechten Dingen zugeht. Er hat den Überblick und setzt mit  Hilfe der verschiedenen Mitarbeiter die Kundenaufträge um. Er zeichnet sich dadurch aus, dass er das komplette Neubau-Projekt und nicht nur Teilbereiche projektiert. 
- Der Bauleiter koordiniert die kommenden Arbeiten. 
 - Der Bauleiter prüft die Sicherheit auf der Baustätte. 
 - Überprüfung der laufenden Arbeiten und Bereitstellung des Materials, welches ausserordentlich beschafft werden muss (nicht seitens ausführender Gewerke). 
 
Finden Sie einen pflichtbewussten Tragwerksplaner für Ihr Umbauprojekt in Glarus 
Beginnend mit einer professionellen Beratung von  Bauherren und Architekten kontrolliert der Bauingenieur die Errichtung von  Objekt bis zur Fertigstellung und  Abnahme zur Nutzung. Tragwerksplaner kommen bei  Neubauprojekten und bei  Umbau-Projekten von  Bestandsobjekten zum Einsatz. 
- Tragfähigkeit berechnen: Der Statiker kann unter Berücksichtigung unterschiedlicher  Punkte die Tragfähigkeit des Objekts bestimmen. 
 - Gebäudezustand prüfen: Egal ob Neubau, Altbau oder Umbau, hier geht es um alles, was die Tragfähigkeit eines existierenden Mehrfamilienhauses betrifft, zum Beispiel  Bauschäden und unvermeidliche Sanierungen. 
 - Bodenmechanisches Gutachten: Der Statiker erstellt Ihnen einen Beleg, dass Ihr Eigenheim Wind und Wetter überlebt. Falls bestimmte  Vorkehrungen getroffen werden müssen, wird Ihnen das vor  Baustart mitgeteilt. 
 
Für Ihren Neubau in Glarus brauchen benötigen Sie ein kreatives Architektenbüro 
Wer ein Neubauprojekt (zum Beispiel den Bau eines Einfamilienhauses oder einer Werkhalle) in Angriff nimmt, erachtet es als selbstverständlich, dafür ein Architektenbüro beizuziehen. Doch die Auswahl ist immens. Wie findet man das richtige Architekturbüro? Damit Sie bei der Recherche nicht zu viel Energie und Nerven verschwenden, sollten Sie sich über die anschliessenden Anhaltspunkte im Klaren sein: 
- Welcher Kostenrahmen haben Sie sich abgesteckt? Welches Budget darf das Bauvorhaben unter keinen Umständen überschreiten? 
 - Was für ein Typ Haus haben Sie vor zu errichten? Herkömmlich - muss es passen in ein Dorfbild? Oder neuartig ohne  speziellen Richtlinien? 
 - Energie sparen: kostet beim Bau reichlich mehr, spart dagegen längerfristig Ressourcen und Finanzen. 
 
Sobald Sie sich mit dem Architektur-Büro einmal getroffen haben, werden Sie sehr schnell erkennen, ob die Chemie zwischen Ihnen zusammenpasst. Denn dies ist gleichermassen ein wesentlicher Grundstein, wenn Ihr Projekt gelingen soll.