Statiker
Beginnend mit einer versierten Beratung von Bauherren und Architekten beaufsichtigt der Statiker den Bau von Haus bis zur Fertigstellung und Abnahme zur Nutzung. Statiker übernehmen eine enorme Bandbreite von Aufgaben. Sie führen die statische Berechnung aus und ermitteln die Stärke von Zimmer-Wänden und Decken sowie die Kosten einer baulichen Anlage.
- Tragfähigkeit berechnen: Kennwerte und Kalkulationsmethoden dienen als Grundstein für die Sicherheit von Materialien und Konstruktionen im Bau.
- Grundsätzliche Erhebungen zu Baugrundeigenschaften (Kontaminierung, Grundwasser, Kennwerte) durch Einsicht in Bodenkataster bzw. existierende Berichte.
- Bei einem Umbauprojekt oder Renovierung bestimmt ein Tragwerksplaner die bestehenden Konstruktionen: Welche Innenwände sind tragend, wie sicher ist die Gebäudesubstanz, etc.
Bauleitung
Keine Baustelle ohne Bauleiter. Sein Betätigungsfeld beinhaltet sämtliche Bereiche, die zu einem laufenden Bau-Projekt gehören. Die Aufgaben reichen von der Aufzeichnung des Erreichten über die Prüfung der aktuellen Arbeiten bis zur Projektierung von noch weit in der Zukunft liegenden nächsten Arbeitsphasen.
- Kostenerhebung ( KostenÜberprüfung, ob die angegebenen Zeiten und Materialmengen dem tatsächlichen Verbrauch entsprechen. In diesem Zusammenhang ist bedeutend, dass Bauleiter ein Bautagebuch führen und mit der Unterschrift der Vorarbeiter den Baufortschritt sowie vermerkte Schädigungen bestätigt)
- Wenn ein Bauleiter sein Aufgabengebiet vertrauenswürdig erfüllt, wird die Suva bei ihren Baustellen-Überwachungen keine Mängel entdecken.
- Er leitet, koordiniert und kontrolliert die Arbeiten auf der Baustätte.
Finden Sie ein Architekten-Büro in Davos Wolfgang
Wer ein Neubauprojekt (z. B. den Bau eines Einfamilienhauses oder einer Werkhalle) in Angriff nimmt, erachtet es als selbstverständlich, dafür ein Architektur-Büro beizuziehen. Die Suche nach dem idealen Architekturbüro im Internet ist nicht ganz einfach. Architekten sind Künstler und mit Künstlern kann die Zusammenarbeit gelegentlich mühsam sein. Deshalb sollten Sie vorweg folgende Thematiken für sich selbst klären:
- Was für wirtschaftliche Möglichkeiten haben Sie, um das Hausprojekt realisieren zu können?
- Baustil: Möchten Sie eher ein klassisches oder ein neuartiges Einfamilienhaus?
- Wollen Sie ein Passivhaus bauen? Wie bedeutsam ist Ihnen dieser Punkt bei der Fertigstellung Ihres Bauvorhabens in Davos Wolfgang?
Sobald Sie sich über diese Punkte genügend Klarheit verschafft haben, kann Ihre Suche nach dem idealen Architektur-Büro in Davos Wolfgang losgehen.