Sie suchen eine Person für die Bauleitung für Ihr Hausprojekt in Pontresina 
Der Bauleiter plant den gesamten Ablauf eines Hausprojekts und stellt die exakte Realisierung der Baumassnahmen sicher. Sein Arbeitsfeld ist das Büro, wo er z. B.  Bauplanungen erstellt, Bauabrechnungen ausführt oder  Gespräche mit dem Träger, Zulieferern oder Behörden führt. Aber auch der regelmässige Gang zur Baustelle gehört zu seiner Tätigkeit. 
- Wenn ein Bauleiter seinen Arbeitsbereich professionell erfüllt, wird die Suva bei ihren Baustellen-Kontrollen keine Mängel entdecken. 
- Überprüfung der aktuellen Arbeiten und Bereitstellung des Materials, welches ausserordentlich organisiert werden muss (nicht seitens ausführender Gewerke). 
- Er leitet, plant und kontrolliert die Arbeiten auf der Baustätte. 
Bauingenieur in Pontresina 
Das Aufgabengebiet eines Statikers ist breit gefächert und reicht von eines Statikers von  Neubau-Projekten bis zur Kontrolle und  Renovierung von  Bestandsgebäuden. Während ein Architekturbüro eher für die Gestaltung des Hauses verantwortlich ist, besteht die  Bauingenieur-Leistung eher darin, dass die Baukosten in der Finanzkalkulation liegen und dass die Sicherheit des Bauwerks garantiert ist. 
- Tragfähigkeit bestimmen:  Kennwerte und  Berechnungsmethoden dienen als  Basis für die Sicherheit von  Materialien und Konstruktionen im Bau. 
- Baugrund-Gutachten: Der Tragwerksplaner erstellt Ihnen ein Dokument, dass Ihr Heim Wind und Wetter überlebt. Sofern gewisse  Vorkehrungen getroffen werden müssen, wird Ihnen das vor  Baubeginn kommuniziert. 
- Der Bauingenieur errechnet die Statik von  Mehrfamilienhäusern, Ingenieurbauwerken und anderen baulichen Anlagen. 
Architektenbüro in Pontresina 
Ob Neubau, Umbau oder eine Hauserweiterung: Um adäquate  Pläne zu kreieren, die Planung zu strukturieren und die Fertigstellung zu organisieren, lohnt sich ein Architekturmandat. Wenn man in der Websuche 
 Architekten-Büro Pontresina eingibt, wird man mit einem Überschuss von  Antworten überflutet. Damit Sie bei der Suche nicht zu viel Energie und Nerven verschwenden, sollten Sie sich über die anschliessenden Anhaltspunkte im Klaren sein: 
-  Energiewirksamkeit: Wie signifikant ist für Sie dieser Punkt, wenn Sie an Ihre Finanzkalkulation denken? 
- Wie hoch ist Ihr Budget? Diesen Punkt muss das Architektenbüro sehr früh kennen. 
-  Bauart: Holz, Beton oder ganz moderne Baustile, was fällt bei Ihnen auf  Anklang? 
Sobald Sie sich mit dem Architekturbüro einmal getroffen haben, werden Sie sehr schnell realisieren, ob die Chemie zwischen Ihnen harmoniert. Denn dies ist ebenfalls eine wesentliche Basis, wenn Ihr Projekt gelingen soll.