Sie suchen eine Person für die Bauleitung für Ihr Umbauprojekt in Sumvitg 
Ein Bauleiter ist dafür zuständig, dass alles auf der Baustätte mit rechten Dingen zugeht. Er hat den Überblick und setzt mit  Mitwirkung der verschiedenen Mitarbeiter die Kundenbedürfnisse um. Sein Sachgebiet ist das Büro, wo er zum Beispiel  Baupläne erstellt, Bauabrechnungen ausführt oder  Unterredungen mit dem Träger, Zulieferern oder Behörden führt. Aber auch der regelmässige Gang zum Bauplatz gehört zu seiner Tätigkeit. 
- Kostenerhebung ( KostenÜberprüfung, ob die angegebenen Zeiten und Materialmengen dem tatsächlichen Verbrauch entsprechen. In diesem Zusammenhang ist entscheidend, dass Bauleiter ein Bautagebuch führen und mit der Unterschrift der Vorarbeiter die Bauentwicklung sowie vermerkte  Schäden bestätigt) 
- Zeitliche  Planung sowie Sicherstellung der Terminbedachtnahme sämtlicher Baubeteiligter 
- Die Bausicherheit wird vom Bauleiter kontrolliert, so dass alle  Richtlinien eingehalten werden. 
Architektur-Büro in Sumvitg 
Falls Sie aufgrund von  Sanierung oder Neubau einen Planer suchen, dann wenden Sie sich in der Regel an ein Architekturbüro. Die Suche nach dem passenden Architektur-Büro im Netz ist nicht ganz einfach. Überlegen Sie sich als erstes präzise, was Ihnen bezüglich der folgenden Punkte wichtig ist: 
-  Bauart: Möchten Sie lieber ein klassisches oder ein neuartiges  Haus? 
- Wie sieht Ihre Liquidität aus? 
- Eine zentrale Überlegung heute: Möchten Sie das Bauwerk besonders energiesparend errichten? 
Sobald Sie sich über diese Anhaltspunkte genügend Klarheit verschafft haben, kann Ihre Recherche nach dem richtigen Architekten-Büro in Sumvitg losgehen. 
Finden Sie einen Statiker in Sumvitg 
Der Tragwerksplaner berechnet die Statik von  Gebäuden, Ingenieurbauwerken und anderen baulichen Anlagen. Die Bauexperten ermitteln beispielsweise, wie stark  Wände und Decken eines Objekts sein müssen. Der Statiker liefert während der Projektierung wertvolle Dienste - von der Grundlagenermittlung über das Konstruktionskonzept bis zur Ausführungsvorbereitung und  Herstellungsleitung. 
- Baugrund-Gutachten ausstellen: Der Statiker berechnet die Beschaffenheit des Bodens. 
- Statische  Kalkulation und ingenieurtechnische Kontrolle von Baubehelfen (Kranbahnen, Gerüste, Baugrubensicherungen oder Sicherheitsabstützungen) 
- Mitarbeit beim Erarbeiten einer Planungsidee einschliesslich  Abklärung der Lösungsvariationen des Tragwerks unter gleichen Objektbedingungen mit skizzenhafter  Abbildung, Klärung und Angabe der für das Tragwerk wesentlichen konstruktiven Festlegungen für beispielsweise Baustoffe, Bauarten und  Herstellungsverfahren, Konstruktionsraster und Gründungsart.