Bauleitung 
Kein Bauplatz ohne Bauleiter. Sein Betätigungsfeld beinhaltet sämtliche Bereiche, die zu einem geordneten Neubau-Projekt gehören. Der Bauleiter steht an der Spitze der Bauaufsicht und ist der entscheidende Ansprechpartner für die Bauunternehmen, die Architektenbüros und den Auftraggeber. 
- Kostenerhebung ( KostenÜberprüfung, ob die angegebenen Zeiten und Materialmengen dem tatsächlichen Verbrauch entsprechen. In diesem Zusammenhang ist bedeutend, dass Bauleiter ein Bautagebuch führen und mit der Unterschrift der Vorarbeiter die Bauentwicklung sowie vermerkte  Schäden bestätigt) 
- Damit die Sicherheit aller Bauarbeiter garantiert ist, sorgt der Bauleiter dafür, dass alle  Richtlinien respektiert werden. 
- Er achtet darauf, dass  Bauvorkehrungen gemäss  Konzept durchgeführt und Timings respektiert werden. 
Finden Sie einen Architekten in Willisau 
Damit die Bauplanung fachmännisch umgesetzt werden kann, setzen viele Familien auf die einfallsreiche Hilfe eines Architekten. Das Recherchieren im Web, um einen idealen Architekten zu finden, kann einen sehr leicht überfordern. Damit Sie bei der Recherche nicht zu viel Energie und Nerven verschwenden, sollten Sie sich über die folgenden Punkte im Klaren sein: 
- Soll das Einfamilienhaus besonders energieeffizient gefertigt werden? 
- Welcher Kostenplan haben Sie sich abgesteckt? Welches Budget darf das Umbauprojekt unter keinen Umständen überschreiten? 
-  Baustil: Holz, Beton oder ganz moderne Baustile, was fällt bei Ihnen auf  Zustimmung? 
Nur wenn Sie wissen, was Sie von einem Baupartner wünschen, können Sie den passenden 
Architekten finden. 
Finden Sie einen Bauingenieur in Willisau 
Die Aufgabe des Tragwerksplaners für die statisch-konstruktive Bearbeitung ist die Untersuchung der vom Architektur-Büro erschaffenen statisch-konstruktiven  Nachweise auf Vollständigkeit und  Richtigkeit sowie auf die Einhaltung der Regeln der Technik. beweis Der Bauingenieur kontrolliert die Pläne des Architekten-Büros und stellt sicher, dass das Gebäude solide steht. 
- Überschlägige statische  Ermittlung und Bemessung der massgeblichen  Konstruktionsfabrikate,  Unterbauten etc. samt den erforderlichen Lastaufstellungen, aufbauend auf den statisch konstruktiven Vorentwurf. 
- Damit eine bauliche Anlage sicher steht, muss ein Baugrund-Gutachten erstellt werden. 
- Kontrolle der tragenden Konstruktionen bestehender  Objekte durch Augenschein mit einfachen Hilfsmitteln aufgrund vorhandener  Unterlagen durch Aufnahme, Dokumentation und Beurteilung des Ist-Zustandes.