Statiker in Oensingen 
Beginnend mit einer kompetenten Beratung von  Auftraggebern und Architekten betreut der Bauingenieur die Errichtung von  Gebäude bis zur Fertigstellung und  Abnahme zur Nutzung. Während ein Architektenbüro eher für die Gestaltung des Bauwerks verantwortlich ist, besteht die  Statiker-Leistung eher darin, dass die Baukosten im Kostenrahmen liegen und dass die Sicherheit des Hauses garantiert ist. 
- Aufstellen von  Vergleichsberechnungen und  Wirtschaftlichkeitserhebungen für mehrere  Lösungsoptionen unter verschiedenen Objektbedingungen. 
- Grundsätzliche  Kontrollen zu  Baugrundeigenschaften (Kontaminierung, Grundwasser, Kennwerte) durch Einsicht in Bodenkataster bzw. vorhandene  Unterlagen. 
- Gebäudezustand begutachten: Egal ob Neubau, Altbau oder Umbau, hier geht es um alles, was die Tragfähigkeit eines existierenden Objekts betrifft, zum Beispiel  Bauschäden und unvermeidliche Sanierungen. 
Architektenbüro in Oensingen 
Falls Sie aufgrund von  Renovierung oder Neubau einen Planer suchen, dann wenden Sie sich erfahrungsgemäss an ein Architektenbüro. Die Suche nach dem passenden Architektur-Büro im Internet ist nicht ganz einfach. Bevor Sie sich bewusst auf die Suche nach einem passenden Architektenbüro machen, sollten Sie anschliessende drei  Fragen beantwortet haben: 
- Was für ein Stil Haus haben Sie vor zu fertigen? Herkömmlich - muss es stimmen in ein Dorfbild? Oder neuartig ohne  besonderen Vorgaben? 
- Haben Sie Freude an  Projekten und revolutionären Lösungen, damit Ihr Bauwerk möglichst wenig Energie benötigt? 
- Was für pekuniäre Möglichkeiten haben Sie, um das Bauprojekt durchführen zu können? 
Machen Sie noch heute eine Anfrage über unseren Vermittlungsservice und Sie werden erstaunt sein, wie einfach Sie Ihr Architektur-Büro in Oensingen finden werden. 
Bauleitung 
Kein Bauplatz ohne Bauleiter. Sein Betätigungsfeld umschliesst sämtliche Bereiche, die zu einem betriebsfähigen Neubauprojekt gehören. Die Aufgaben reichen von der Aufzeichnung des Erreichten über die Kontrolle der laufenden Arbeiten bis zur Projektierung von noch weit in der Zukunft liegenden nächsten Arbeitsphasen. 
- Die Bausicherheit wird vom Bauleiter überprüft, so dass alle  Vorgaben eingehalten werden. 
- Der Bauleiter ist auch für die fachübergreifende  Organisation auf der Baustätte und die  Baustellenlogistik zuständig. 
- Er hat den Umbau (technisch und terminlich) zu organisieren und dem Willen des Auftraggebers und dessen  Architektenbüros auf der Baustätte Nachachtung zu verschaffen.