Architekten-Büro 
Ob Neubau, Umbau oder eine Hauserweiterung: Um passende  Ideen zu kreieren, die Vorbereitung zu strukturieren und die Ausführung zu planen, lohnt sich ein Architekturmandat. Die Suche nach dem passenden Architekturbüro im Netz ist nicht ganz leicht. Bevor Sie sich bewusst auf die Suche nach einem adäquaten Architektur-Büro begehen, sollten Sie folgende drei  Fragen benannt haben: 
- Was für ein Stil Haus haben Sie vor zu bauen? Herkömmlich - muss es passen in ein Dorfbild? Oder neuartig ohne  besonderen Zielvorgaben? 
- Möchten Sie ein Einfamilienhaus errichten, welches möglichst wenig Energie benötigt? 
- Wieviel  Geld haben Sie für Ihr Neubau-Projekt zur Verfügung? 
Sobald Sie Ihr Architekturbüro gefunden haben, geht die spannende Phase los: Die Projektierung Ihres neuen Bau-Projekts. 
Finden Sie einen Bauingenieur in St. Niklaus VS 
Der Bauingenieur berechnet die Statik von  Gebäuden, Ingenieurbauwerken und anderen baulichen Anlagen. Die Bauexperten ermitteln beispielsweise, wie stark  Wände und Decken eines Bauwerks sein müssen. Der Bauingenieur kontrolliert die Planungen des 
Architektur-Büros und stellt sicher, dass das Bauwerk stabil steht. 
- Mitarbeit beim Erarbeiten einer Planungsidee einschliesslich  Abklärung der Lösungsvarianten des Tragwerks unter identischen Objektbedingungen mit skizzenhafter  Abbildung, Klärung und Angabe der für das Tragwerk wesentlichen konstruktiven Festlegungen für z. B. Baustoffe, Bauarten und  Produktionsverfahren, Konstruktionsraster und Gründungsart. 
- Kalkulation der Tragfähigkeit mit spezifischen  Berechnungsmethoden und unter Zugrundelegung der Kennzahlen bestimmter Konstruktionen und  Materialien im Bau. 
- Eine Baugrunduntersuchung ist Sache des Tragwerksplaners. Speziell bei grösseren  baulichen Anlagen oder  besonderen Bauuntergründen ist dieser Untersuchungsbefund enorm entscheidend. 
Bauleitung 
Bauleiter sind dafür zuständig, einen Bauplatz oder einen Teil davon zu leiten. Sie sollen garantieren, dass alle Bauarbeiten ordnungsgemäss durchgeführt werden. Der Bauleiter steht an der Spitze der Bauaufsicht und ist der entscheidende Ansprechperson für die Baubetriebe, die Architektenbüros und den Auftraggeber. 
- Er hat das Umbau-Projekt (technisch und terminlich) zu planen und dem Willen der Bauherrschaft und dessen  Architekturbüros auf der Baustätte Nachachtung zu verschaffen. 
- Begutachtung der aktuellen Arbeiten und Bereitstellung des Materials, welches ausserordentlich organisiert werden muss (nicht seitens ausführender Gewerke). 
- Die Sicherheit auf der Baustelle ist enorm wichtig: der Bauleiter sorgt für die Bausicherheit.