Bauleitung 
Keine Baustätte ohne Bauleiter. Sein Arbeitsbereich umschliesst sämtliche Bereiche, die zu einem funktionierenden Neubauprojekt gehören. Der Bauleiter steht an der Spitze der Bauaufsicht und ist die zentrale Kontaktperson für die Baufirmen, die Architekturbüros und den Auftraggeber. 
- Prüfung der aktuellen Arbeiten und Bereitstellung des Materials, welches ausserordentlich beschafft werden muss (nicht seitens ausführender Gewerke). 
- Zeitliche  Koordination sowie Sicherstellung der Termineinhaltung sämtlicher Baubeteiligter 
- Er prüft die Beachtungg der Baustellen-Sicherheitsrichtlinien. 
Finden Sie ein Architektur-Büro in Steinhausen 
Ob Neubau, Umbau oder eine Hauserweiterung: Um geeignete  Ideen zu entwickeln, die Planung zu gliedern und die Fertigstellung zu planen, lohnt sich ein Architekturmandat. Das Suchen im Internet, um einen idealen Architekten zu finden, kann einen sehr leicht müde machen. Sie werden besser das rechte Architektur-Büro finden, wenn Sie sich als allererstes ein paar  Überlegungen über Ihre Wünsche und Ihr Neubauprojekt gemacht haben: 
- Wollen Sie ein Plusenergiehaus planen? Wie relevant ist Ihnen dieser Punkt bei der Fertigstellung Ihres Bau-Projekts in Steinhausen? 
- Was sieht Ihre Kostenschätzung aus? Tendenziell wird ein Vorhaben eher kostspieliger als günstiger, wenn man mit der Planung loslegt. 
- Welcher Hausstil gefällt Ihnen? 
Machen Sie noch heute eine Anfrage über unseren Vergleichs-Service und Sie werden verblüfft sein, wie einfach Sie Ihren Architekten in Steinhausen finden werden. 
Tragwerksplaner 
Das Aufgabengebiet eines Statikers ist breit gefächert und reicht von eines Statikers von  Neubauten bis zur Kontrolle und  Renovierung von  Bestandsgebäuden. Der Statiker liefert während der Vorbereitung wertvolle Dienste - von der Grundlagenermittlung über das Konstruktionskonzept bis zur Ausführungsvorbereitung und  Herstellungskontrolle. 
- Mitarbeit beim Erarbeiten eines Planungskonzepts einschliesslich  Erhebung der Lösungsalternativen des Tragwerks unter gleichartigen Objektbedingungen mit skizzenhafter  Abbildung, Klärung und Angabe der für das Tragwerk wesentlichen konstruktiven Festlegungen für beispielsweise Baustoffe, Bauarten und  Fertigungsverfahren, Konstruktionsraster und Gründungsart. 
- Begutachtung von  Baumängeln, speziell, wenn sie die Tragfähigkeit des Objekts beeinflussen können. 
- Baugrund-Gutachten ausstellen: Der Bauingenieur bestimmt die Beschaffenheit des Untergrunds.