Statiker 
Der Arbeitsbereich eines Statikers ist breit gefächert und reicht von eines Tragwerksplaners von  Neubauten bis zur Kontrolle und  Sanierung von  Bestandswohnungen. Der Bauingenieur liefert während der Projektierung wertvolle Dienste - von der Grundlagenermittlung über den Konstruktionsentwurf bis zur Ausführungsprojektierung und  Herstellungskontrolle. 
- Grundsätzliche  Erhebungen zu  Baugrundeigenschaften (Kontaminierung, Grundwasser, Kennwerte) durch Einsicht in Bodenkataster bzw. verfügbare  Berichte. 
- Klären der Aufgabenstellung auf dem Fachgebiet Tragwerksplanung, evt. Beratung im Einvernehmen mit dem Architektur-Büro. 
- Gebäudezustand überprüfen: Egal ob Neubau, Altbau oder Umbau, hierbei geht es um alles, was die Tragfähigkeit eines bestehenden Mehrfamilienhauses betrifft, z. B.  Baumängel und notwendige Sanierungen. 
Bauleitung 
Keine Baustelle ohne Bauleiter. Sein Aufgabengebiet beinhaltet sämtliche Bereiche, die zu einem betriebsbereiten Neubau-Projekt gehören. Bauleiter sind oft auf bestimmte  Aufgabenbereiche spezialisiert, z. B. Hochbau (Industriebau, Wohnbau, Schulen usw.), Ingenieurbau (Tiefbau, Erdbau) oder Gebäudetechnik. 
- Er achtet darauf, dass  Bauvorkehrungen gemäss  Konzeption realisiert und Timings respektiert werden. 
- Kontrolle der laufenden Arbeiten und Bereitstellung des Materials, welches ausserordentlich beschafft werden muss (nicht seitens ausführender Gewerke). 
- Der Bauleiter sorgt für die korrekte Umsetzung der Baurichtlinien bezüglich Bausicherheit. 
Architektenbüro 
Wer ein Bauprojekt (z. B. den Bau eines Einfamilienhauses oder einer Werkhalle) in Angriff nimmt, erachtet es als selbstverständlich, dafür ein Architekturbüro beizuziehen. Das Recherchieren im Netz, um ein geeignetes Architekturbüro zu finden, kann einen sehr leicht strapazieren. Sie werden besser das ideale Architektenbüro finden, wenn Sie sich als erstes einige  Überlegungen über Ihre Bedürfnisse und Ihr Bauprojekt gemacht haben: 
- Wollen Sie ein Energiesparhaus planen? Wie zentral ist Ihnen dieser Punkt bei der Ausführung Ihres Neubaus in Unterengstringen? 
- Was sieht Ihr Budget aus? Tendenziell wird ein Projekt eher teurer als günstiger, wenn man mit der Planung loslegt. 
- Was für ein Typ Haus haben Sie vor zu planen? Herkömmlich - muss es passen in ein Dorfbild? Oder neuartig ohne  besonderen Zielvorgaben? 
Sobald Sie Ihren 
Architekten gefunden haben, geht die interessante Phase los: Die Vorbereitung Ihres neuen Bauvorhabens.