Bauleitung 
Wer auf dem Bauplatz den Bau leitet, die Handwerker koordiniert und die Architekturpläne umsetzt sowie die Finanzkalkulation und die Zeit im Griff hat, ist der Bauleiter oder die Bauleiterin. Bauleiter sind oft auf gewisse  Aufgabenbereiche spezialisiert, z. B. Hochbau (Industriebau, Wohnbau, Schulen usw.), Ingenieurbau (Tiefbau, Erdbau) oder Gebäudetechnik. 
- Der Bauleiter sorgt dafür, dass die Arbeiter ihre Ablaufpläne respektieren, setzt Meilensteine und sorgt für die Kostenaufstellung. 
- Der Bauleiter inspiziert die aktuellen Arbeiten. 
- Der Bauleiter prüft die Sicherheit auf der Baustätte. 
Statiker in Fisibach 
Das Sachgebiet ist charakterisiert durch Leistungen zur Berechnung und Nachweisführung für die Standsicherheit und Gebrauchstauglichkeit, Schall- und Wärmeschutz, sowie zum vorbeugenden konstruktiven Brandschutz bei der Errichtung von  Objekten des Hoch- und Ingenieurbaus, des Brücken- und Grundbaus und des Industrie- und Gewerbebaus. Der Aufgabenbereich eines Tragwerksplaners besteht im Kern darin, die nötigen Nachweise für die Tragfähigkeit, Gebrauchstauglichkeit und Standsicherheit zu erbringen. 
- Bodenmechanisches Gutachten: Der Bauingenieur erstellt Ihnen einen Beleg, dass Ihr Einfamilienhaus Wind und Wetter übersteht. Wenn gewisse  Sicherungen getroffen werden müssen, wird Ihnen das vor  Baustart gesagt. 
- Objektzustand kontrollieren: Egal ob Neubau, Altbau oder Umbau, hierbei geht es um alles, was die Tragfähigkeit einer existierenden baulichen Anlage betrifft, beispielsweise  Baumängel und erforderliche Sanierungen. 
- Aufstellen von  Vergleichskalkulierungen und  WirtschaftlichkeitsÜberprüfungen für mehrere  Lösungsoptionen unter unterschiedlichen Objektbedingungen. 
Für Ihr Bauprojekt in Fisibach brauchen benötigen Sie ein kreatives Architektenbüro 
Architektur-Büros sind für die baugenehmigungspflichtigen An- und Umbauten an privaten und gewerblich verwendeten  Gebäuden, sowie für  Neubau-Projekte, unerlässlich. Der Digitalisierung sei Dank: Ein 
Architekturbüro sucht man heute im Netz, am besten über einen Vermittlungs-Dienst. Ohne eine solche Hilfe kann es schnell unübersichtlich werden. Sie werden einfacher das passende 
Architektenbüro finden, wenn Sie sich im Vorfeld einige  Überlegungen über Ihre Absichten und Ihr Neubauprojekt gemacht haben: 
-  Baustil: Holz, Beton oder ganz innovative Baustile, was fällt bei Ihnen auf  Zustimmung? 
- In was für einer Finanzkalkulation soll sich das Architekten-Büro bewegen? 
- Wollen Sie ein Einfamilienhaus fertigen, welches möglichst wenig Energie benötigt? 
Nur wenn Sie wissen, was Sie von einem Baupartner erwarten, können Sie das geeignete Architekturbüro finden.