Für Ihr Umbau-Projekt in Eschert brauchen brauchen Sie ein effektives Architekturbüro 
Architektur-Büros sind für die baugenehmigungspflichtigen An- und Umbauten an privaten und gewerblich benutzten  Objekten, sowie für  Neubauprojekte, unerlässlich. Wenn man in der Websuche 
 Architekt Eschert eingibt, wird man mit einem Überangebot von  Resultaten überflutet. Überlegen Sie sich im Vorfeld präzise, was Ihnen bezüglich der anschliessenden Anhaltspunkte bedeutend ist: 
- Möchten Sie etwas Exklusives, wo Sie Ihrer Persönlichkeit Ausdruck verleihen können? Das wird in der Regel auch teurer. Oder soll es lieber einfach und funktional sein? 
- Möchten Sie ein Passivhaus bauen? Wie bedeutsam ist Ihnen dieser Punkt bei der Ausführung Ihres Neubauprojekts in Eschert? 
- Welche Finanzkalkulation haben Sie sich abgesteckt? Welches Budget darf das Bauprojekt unter keinen Umständen überschreiten? 
Sobald Sie sich mit dem Architektenbüro einmal getroffen haben, werden Sie sehr schnell merken, ob die Chemie zwischen Ihnen stimmt. Denn dies ist gleichermassen eine entscheidende Voraussetzung, wenn Ihr Projekt gelingen soll. 
Bauleitung 
Wer auf der Baustätte den Bau leitet, die Handwerker koordiniert und die Architekturkonzeptionen umsetzt sowie die Kostenaufstellung und die Zeit im Griff hat, ist der Bauleiter oder die Bauleiterin. Der Bauleiter schaut in kontrollierender Funktion darauf, dass  Bauplanungen sachgerecht vollzogen werden, die Arbeiter ihre Ablaufpläne einhalten, setzt Meilensteine, sorgt für die Finanzkalkulation und kontrolliert die Sicherheit auf dem Bauplatz. 
- Zeitliche  Koordination sowie Sicherstellung der Terminberücksichtigung sämtlicher Baubeteiligter 
- Der Bauleiter kontrolliert die laufenden Arbeiten. 
- Der Bauleiter prüft die Sicherheit auf der Baustelle. 
Bauingenieur in Eschert 
Wer ein Gebäude hinstellen will, kommt um einen Statiker nicht herum. Während ein Architekten-Büro eher für das Design der baulichen Anlage verantwortlich ist, besteht die  Statiker-Leistung eher darin, dass die Baukosten in der Finanzkalkulation liegen und dass die Sicherheit des Bauwerks garantiert ist. 
- Grundsätzliche  Abklärungen zu  Baugrundeigenschaften (Kontaminierung, Grundwasser, Kennwerte) durch Einsicht in Bodenkataster bzw. vorhandene  Berichte. 
- Beteiligung beim Erarbeiten eines Planungsentwurfs einschliesslich  Untersuchung der Lösungsalternativen des Tragwerks unter gleichen Objektbedingungen mit skizzenhafter  Darstellung, Klärung und Angabe der für das Tragwerk wesentlichen konstruktiven Festlegungen für z. B. Baustoffe, Bauarten und  Herstellungsverfahren, Konstruktionsraster und Gründungsart. 
- Begutachtung von  Baumängeln, speziell, wenn sie die Tragfähigkeit des Objekts beeinflussen können.