Bauleitung 
Bauleiter sind dafür zuständig, einen Bauplatz oder einen Teil davon zu leiten. Sie sollen gewährleisten, dass alle Bauarbeiten exakt umgesetzt werden. Der Bauleiter steht an der Spitze der Bauaufsicht und ist der entscheidende Ansprechpartner für die Baufirmen, die Architektenbüros und den Auftraggeber. 
- Der Bauleiter untersucht die laufenden Arbeiten und ist verantwortlich für das Qualitätsmanagement. 
- Der Bauleiter ist dafür besorgt, dass sämtliche Gewerke koordiniert auf dem Bauplatz auftauchen und das nötige Umfeld antreffen, damit Sie ihre Arbeit umsetzen können. 
- Die Sicherheit auf dem Bauplatz ist enorm relevant: der Bauleiter sorgt für die Bausicherheit. 
Bauingenieur 
Das Aufgabengebiet des Statikers für die statisch-konstruktive Bearbeitung ist die Kontrolle der vom Architektenbüro erstellten statisch-konstruktiven  Dokumente auf Vollständigkeit und  Richtigkeit sowie auf die Einhaltung der Regeln der Technik. beweis Tragwerksplaner kommen bei  Neubauten und bei  Sanierungsprojekten von  Bestandsobjekten zum Einsatz. 
- Erarbeiten der Tragwerkslösung unter  Bedachtnahme der durch die Objektplanung integrierten  Fachpläne bis zum konstruktiven Entwurf mit zeichnerischer  Darstellung. 
- Erhebung der tragenden Konstruktionen existierender  baulichen Anlagen durch Augenschein mit einfachen Hilfsmitteln aufgrund vorhandener  Berichte durch Aufnahme, Dokumentation und Beurteilung des Ist-Zustandes. 
- Baugrunduntersuchung: Der Statiker erstellt Ihnen eine Bestätigung, dass Ihr Eigenheim Wind und Wetter überdauert. Wenn gewisse  Schutzmassnahmen getroffen werden müssen, wird Ihnen das vor  Baubeginn gesagt. 
Für Ihr Umbauprojekt in Sattel brauchen benötigen Sie ein effektives Architekten-Büro 
Wer kein planmässiges Einfamilienhaus aus dem Prospekt planen möchte, wendet sich an ein Architektur-Büro. Wenn man sich online auf die Suche nach einem seriösen Architekten-Büro macht, wird man schnell realisieren, dass das nicht ganz leicht ist. Überlegen Sie sich zuerst präzise, was Ihnen bezüglich der folgenden Punkte zentral ist: 
- Wie sieht Ihre Liquidität aus? 
- Wollen Sie ein Passivhaus fertigen? Wie bedeutsam ist Ihnen dieser Punkt bei der Fertigstellung Ihres Umbauprojekts in Sattel? 
-  Baustil: Holz, Beton oder ganz revolutionäre Baustile, was fällt bei Ihnen auf  Anklang? 
Sobald Sie Ihr 
Architekturbüro gefunden haben, geht die interessante Phase los: Die Planung Ihres neuen Bauprojekts.