Architekturbüro
Damit die Bauplanung versiert vollzogen werden kann, setzen viele Familien auf die konstruktive Mitarbeit eines Architekten-Büros. Der Digitalisierung sei Dank: Ein Architektur-Büro sucht man mittlerweile im Netz, am besten über eine Buchungsplattform. Ohne eine solche Hilfe kann es schnell zeitaufwändig werden. Sie werden leichter das richtige Architekturbüro finden, wenn Sie sich vorweg einige Gedanken über Ihre Ansprüche und Ihr Bau-Projekt gemacht haben:
- Was für ein Typ Haus haben Sie vor zu planen? Konventionell - muss es passen in ein Dorfbild? Oder innovativ ohne besonderen Zielvorgaben?
- Wieviel Geldmittel haben Sie für Ihr Neubau-Projekt zur Verfügung?
- Energie sparen: kostet beim Bau reichlich mehr, spart indessen längerfristig Ressourcen und Finanzen.
Sobald Sie sich über diese Punkte genügend Klarheit verschafft haben, kann Ihre Recherche nach dem passenden Architekturbüro in Altikon losgehen.
Bauingenieur
Beginnend mit einer qualifizierten Beratung von Auftraggebern und Architekten begleitet der Tragwerksplaner die Errichtung von Haus bis zur Fertigstellung und Abgabe zur Verwendung. Tragwerksplaner kommen bei Neubauten und bei Umbauprojekten von Bestandsbauwerken zum Einsatz.
- Damit ein Gebäude sicher steht, muss ein bodenmechanisches Gutachten ausgestellt werden.
- Hauszustand untersuchen: Egal ob Neubau, Altbau oder Umbau, hierbei geht es um alles, was die Tragfähigkeit eines existierenden Hauses betrifft, beispielsweise Baumängel und notwendige Sanierungen.
- Aufstellen von Vergleichskalkulierungen und Wirtschaftlichkeitserhebungen für mehrere Lösungsmöglichkeiten unter verschiedenen Objektbedingungen.
Der ideale Bauleiter für Ihr Neubau-Projekt
Ein Bauleiter ist dafür verantwortlich, dass alles auf dem Bauplatz mit rechten Dingen zugeht. Er hat den Überblick und setzt mit Mitwirken der verschiedenen Mitarbeiter die Kundenaufträge um. Die Aufgaben reichen von der Dokumentation des Erreichten über die Kontrolle der momentanen Arbeiten bis zur Vorbereitung von noch weit in der Zukunft liegenden nächsten Arbeitsphasen.
- Kostenerhebung ( Kostenprüfung, ob die angegebenen Zeiten und Materialmengen dem tatsächlichen Verbrauch entsprechen. In diesem Zusammenhang ist relevant, dass Bauleiter ein Bautagebuch führen und mit der Unterschrift der Vorarbeiter den Baufortschritt sowie vermerkte Beschädigungen bestätigt)
- Er leitet, projektiert und begleitet die Arbeiten auf der Baustelle.
- Der Bauleiter sorgt für die sachgerechte Umsetzung der Bauvorgaben bezüglich Bausicherheit.