Architekt
Wer ein Bauvorhaben (z. B. den Bau eines Einfamilienhauses oder einer Werkhalle) in Angriff nimmt, erachtet es als selbstverständlich, dafür ein Architektur-Büro beizuziehen. Doch die Auswahl ist gross. Wie findet man den idealen Architekten? Architekten sind Künstler und mit Künstlern kann das Miteinander manchmal kompliziert sein. Deshalb sollten Sie im Vorfeld folgende Angelegenheiten für sich selbst klären:
- Wie hoch ist Ihre Finanzrechnung? Diesen Anhaltspunkt muss das Architektenbüro sehr früh kennen.
- Möchten Sie ein Bauwerk hochziehen, welches möglichst wenig Energie benötigt?
- Bauart: Holz, Beton oder ganz fortschrittliche Baustile, was fällt bei Ihnen auf Zustimmung?
Wenn Sie sich über diese Anhaltspunkte einigermassen Klarheit verschafft haben, kann Ihre Recherche nach dem rechten Architekturbüro in Grüningen losgehen.
Der passende Bauleiter für Ihr Umbauprojekt
Umbau-Projekte sind komplex und benötigen eine Bandbreite an beteiligten Experten. Der Bauleiter sorgt für die Koordination der Arbeit dieser Fachleute und kümmert sich um die Leitung sowie die Leitung aller Abläufe. Der Bauleiter achtet in prüfender Funktion darauf, dass Bauprojekte korrekt durchgeführt werden, die Arbeiter ihre Arbeitspläne einhalten, setzt Meilensteine, sorgt für die Kostenschätzung und überprüft die Sicherheit auf dem Bauplatz.
- Der Bauleiter ist dafür besorgt, dass sämtliche Gewerke koordiniert auf der Baustelle erscheinen und das nötige Umfeld antreffen, damit Sie ihre Arbeit umsetzen können.
- Damit die Sicherheit aller Bauarbeiter garantiert ist, sorgt der Bauleiter dafür, dass alle Richtlinien beachtet werden.
- Kontrolle der Arbeiten im Hinblick auf die Einhaltung der Zielsetzungen (Baugenehmigung, Baupläne, Leistungsbeschreibungen, Kosten, Termine etc.)
Finden Sie einen professionellen Statiker für Ihren Neubau in Grüningen
Wer ein Mehrfamilienhaus errichten möchte, kommt um einen Statiker nicht herum. Bauingenieure übernehmen eine enorme Menge von Aufgabenbereichen. Sie führen die statische Berechnung aus und berechnen die Stärke von Aussenwände und Decken sowie die Kosten eines Bauwerks.
- Ein bodenmechanisches Gutachten ist Sache des Tragwerksplaners. Speziell bei grösseren Mehrfamilienhäusern oder besonderen Bauuntergründen ist diese Überprüfung enorm wichtig.
- Abklärung von Baumängeln, besonders, wenn sie die Tragfähigkeit des Hauses beeinflussen können.
- Beteiligung beim Erarbeiten eines Planungsvorhabens einschliesslich Überprüfung der Lösungsmethoden des Tragwerks unter gleichartigen Objektbedingungen mit skizzenhafter Abbildung, Klärung und Angabe der für das Tragwerk wesentlichen konstruktiven Festlegungen für beispielsweise Baustoffe, Bauarten und Herstellungsverfahren, Konstruktionsraster und Gründungsart.