Bauleitung 
Während der Baurealisierung hat der Bauleiter sehr umfangreiche  Arbeitsfelder. Der Bauleiter steht an der Spitze der Bauaufsicht und ist der zentrale Ansprechpartner für die Bauunternehmen, die Architektenbüros und den Auftraggeber. 
- Er achtet darauf, dass  Baumassnahmen gemäss  Konzept ausgeführt und Timings respektiert werden. 
- Der Bauleiter überwacht die aktuellen Arbeiten. 
- Er kontrolliert die Beachtungg der Baustellen-Sicherheitsrichtlinien. 
Architekten-Büro 
Damit die Bauplanung qualifiziert durchgeführt werden kann, setzen viele Familien auf die produktive Unterstützung eines Architektur-Büros. Wenn man in der Websuche 
 Architektenbüro Rifferswil eingibt, wird man mit einer Menge von  Ergebnissen überflutet. Bevor Sie sich aktiv auf die Suche nach einem passenden Architektur-Büro machen, sollten Sie anschliessende drei  Thematiken beantwortet haben: 
- Wie soll das Heim Ihres Wunsches etwa sein: innovativ und einzigartig, oder dezent und praktisch? 
- Wie sieht Ihre Liquidität aus? 
- Möchten Sie ein Einfamilienhaus hinstellen, welches möglichst wenig Energie benötigt? 
Sobald Sie sich mit dem Architekten-Büro einmal getroffen haben, werden Sie sehr schnell realisieren, ob die Chemie zwischen Ihnen passt. Denn dies ist gleichermassen ein zentrales Fundament, wenn Ihr Projekt gelingen soll. 
Statiker 
Wer ein Bauwerk fertigen will, kommt um einen Tragwerksplaner nicht herum. Die Aufgabengebiete von  Statikern lassen sich grob in die Bereiche Bodengutachten, Tragfähigkeit und Gebäudezustand einteilen. 
- Bestimmen der Aufgabenstellung auf dem Aufgabengebiet Tragwerksplanung, evt. Beratung im Einvernehmen mit dem Architektenbüro. 
- Baugrunduntersuchung: Der Statiker erstellt Ihnen ein Zertifikat, dass Ihr Gebäude Wind und Wetter übersteht. Falls gewisse  Sicherungen getroffen werden müssen, wird Ihnen das vor  Baustart gemeldet. 
- Statische  Ermittlung und ingenieurtechnische Kontrolle von Baubehelfen (Kranbahnen, Gerüste, Baugrubensicherungen oder Sicherheitsabstützungen)