Finden Sie ein vertrauenswürdiges Architekturbüro für Ihr Neubau-Projekt in Abtwil AG 
Wenn Sie aufgrund von  Sanierung oder Neubau einen Planer suchen, dann wenden Sie sich erfahrungsgemäss an ein Architektenbüro. Doch die Auswahl ist immens. Wie findet man das richtige Architektenbüro? Definieren Sie möglichst viele Eckdaten über Ihre Ansprüche und Ihr Umbauprojekt, bevor Sie sich auf die Suche nach einem professionellen Architektenbüro machen. 
- Wollen Sie ein Einfamilienhaus planen, welches möglichst wenig Energie verbraucht? 
-  Bauart: Holz, Beton oder ganz fortschrittliche Baustile, was fällt bei Ihnen auf  Zustimmung? 
- Welche Finanzrechnung haben Sie sich abgesteckt? Welches Budget darf das Bauvorhaben unter keinen Umständen überschreiten? 
Sobald Sie sich mit dem Architektur-Büro einmal getroffen haben, werden Sie sehr schnell erkennen, ob die Chemie zwischen Ihnen harmoniert. Denn dies ist ebenfalls eine bedeutende Basis, wenn Ihr Vorhaben gelingen soll. 
Der geeignete Bauleiter für Ihren Neubau 
Der Bauleiter plant den gesamten Ablauf eines Neubau-Projekts und stellt die rechte Fertigstellung der Baumassnahmen sicher. Bauleiter sind in vielen Fällen auf bestimmte  Arbeitsfelder spezialisiert, z. B. Hochbau (Industriebau, Wohnbau, Schulen usw.), Ingenieurbau (Tiefbau, Erdbau) oder Gebäudetechnik. 
- Der Bauleiter ist dafür besorgt, dass sämtliche Gewerke koordiniert auf der Baustätte auftauchen und das nötige Umfeld antreffen, damit Sie ihre Arbeit machen können. 
- Die Sicherheit auf der Baustätte ist enorm wichtig: der Bauleiter sorgt für die Bausicherheit. 
- Kostenerhebung ( Kostenabklärung, ob die angegebenen Zeiten und Materialmengen dem tatsächlichen Verbrauch entsprechen. In diesem Zusammenhang ist bedeutend, dass Bauleiter ein Bautagebuch führen und mit der Unterschrift der Vorarbeiter die Bauentwicklung sowie vermerkte  Schädigungen bestätigt) 
Bauingenieur 
Beginnend mit einer fachmännischen Beratung von  Auftraggebern und Architekten verwaltet der Bauingenieur die Planung von  baulichen Anlage bis zur Fertigstellung und  Abnahme zur Nutzung. Die Aufgaben von  Bauingenieuren lassen sich ungefähr in die Bereiche Bodengutachten, Tragfähigkeit und Gebäudezustand aufteilen. 
- Tragfähigkeit berechnen: Der Tragwerksplaner kann unter Berücksichtigung diverser  Punkte die Tragfähigkeit des Gebäudes bestimmen. 
- Statische  Berechnung und ingenieurtechnische Kontrolle von Baubehelfen (Kranbahnen, Gerüste, Baugrubensicherungen oder Sicherheitsabstützungen) 
- Wenn ein Untergrund nicht sicher ist, müssen teure  Massnahmen getroffen werden. Eine Baugrunduntersuchung vor  Baubeginn gibt Ihnen Planungssicherheit.