Der passende Bauleiter für Ihren Umbau 
Kein Bauplatz ohne Bauleiter. Sein Aufgabengebiet umfasst sämtliche Bereiche, die zu einem einwandfreien Bauvorhaben gehören. Der Bauleiter erstellt einen termingerechten und wirtschaftlichen  Zeitplan und führt am Ende des Bauprojekts eine Qualitätskontrolle durch. 
- Damit die Sicherheit aller Bauarbeiter garantiert ist, sorgt der Bauleiter dafür, dass alle  Vorgaben respektiert werden. 
- Zeitliche  Planung sowie Sicherstellung der Terminbeachtung sämtlicher Baubeteiligter 
- Der Bauleiter ist auch für die fachübergreifende  Planung auf der Baustätte und die  Baustättenlogistik zuständig. 
Architektenbüro in Roggwil TG 
Wer ein Bauprojekt (zum Beispiel den Bau eines Einfamilienhauses oder einer Werkhalle) in Angriff nimmt, erachtet es als selbstverständlich, dafür ein Architekturbüro beizuziehen. Der Digitalisierung sei Dank: Ein Architekturbüro sucht man heutzutage im Internet, am besten über eine Offerten-Plattform. Ohne eine solche Hilfe kann es schnell unübersichtlich werden. Überlegen Sie sich im Voraus präzise, was Ihnen bezüglich der anschliessenden Anhaltspunkte bedeutsam ist: 
- Welcher Haustyp gefällt Ihnen? 
- Was für wirtschaftliche Möglichkeiten haben Sie, um das Umbauprojekt durchführen zu können? 
- Möchten Sie ein Energiesparhaus bauen? Wie bedeutend ist Ihnen dieser Punkt bei der Realisierung Ihres Bauvorhabens in Roggwil TG? 
Wir helfen Ihnen sehr gerne bei der Suche nach Ihrem Wunsch-Architekten in der Region Roggwil TG. 
Bauingenieur 
Die Aufgabe des Tragwerksplaners für die statisch-konstruktive Bearbeitung ist die Kontrolle der vom Architektenbüro erstellten statisch-konstruktiven  Belege auf Vollständigkeit und  Richtigkeit sowie auf die Einhaltung der Regeln der Technik. beweis Während ein Architekten-Büro eher für die Gestaltung des Gebäudes verantwortlich ist, besteht die  Tragwerksplaner-Leistung eher darin, dass die Baukosten in der Finanzrechnung liegen und dass die Sicherheit des Bauwerks garantiert ist. 
- Klären der Aufgabenstellung auf dem Fachgebiet Tragwerksplanung, evt. Beratung im Einvernehmen mit dem Architektenbüro. 
- Bodengutachten: Der Statiker erstellt Ihnen ein Dokument, dass Ihr Heim Wind und Wetter überdauert. Wenn bestimmte  Vorsichtsmassnahmen getroffen werden müssen, wird Ihnen das vor  Baustart mitgeteilt. 
- Überprüfung der tragenden Konstruktionen existierender  baulichen Anlagen durch Augenschein mit einfachen Hilfsmitteln aufgrund vorhandener  Dokumente durch Aufnahme, Dokumentation und Beurteilung des Ist-Zustandes.